S88 Sniffer
Häufig kommt es in der Bauphase eine Modellbahnanlage vor, das man vor Ort über den Status der eines Rückmelders informiert werden möchte.
Leider haben die meisten der kommerziell verfügbaren S88 Rückmeldemodule keine Anzeigefunktion. Hier setzt der nachfolgend beschriebene
S88-Sniffer als Abwandlung des zuvor beschriebenen S88Monitors an, welcher bei Bedarf einfach in
die S88 Kette eingehangen wird und den Status der Rückmelder von bis zu acht davor liegender S88-Module anzeigen kann.
Beschreibung
Inspirert vom schon erwähnten Schnüffel-Modul von Sven Brandt habe ich auf Basis der Anzeige-Software ebenfalls ein Sniffer-Modul entwickelt, welches direkt in die S88 Kette eingehangen werden kann,
von dort nacheinander den Status von bis zu 8 angeschlossene Module anzeigt(man kann auch mehr Module in die Firmware programmieren, nur wer hat schon mehr als 8 Module an einem Strang)
und es braucht durch Einsatz von Low-Current LEDs im Multiplexbetrieb keine zusätzliche Spannungsversorgung.Da noch Platz war, habe ich trotzdem noch einen Spannungsregler draufgemacht, falls es Probleme geben sollte.
Dann muss der Jumper entsprechend gesetzt werden.
Zu Debug-Zwecken kann man sich die Ausgaben auch über die herausgeführten UART-Pins in einem Terminal ansehen.
Mit jedem Tastendruck wird das in der Kette weiter hinten liegende Modul abgefragt. Das aktuelle Modul wird durch die gelben LEDs angezeigt, die einzelnen Pins des Modules mit den grünen und roten LED.
Ich habe 2 verschiedenen Firmware-Versionen entwickelt. Eine Version zeigt die Rückmelde-Kontakte horizontal (1-8 grün, 9-16 rot), die andere vertikal (ungerade rot, gerade grün).
Die Schaltung wurde auf eine Experimentierplatine von Conrad (529029) gelötet und in das dazu passende Gehäuse (521256) gesetzt.
Board
Fertiges Board in der S88-Kette
Live Bild
Leiterplatte
Im Live Bild erkennt man, das gerade das 2. Modul (gelbe LED) angezeigt wird. Dort sind (in horizontaler Sicht) gerade die Melder 4,5,8(grün) sowie 9-11,14 und 15 (rot) aktiv.
Schaltplan (gezeichnet mit Splan)

Schaltplan und Quellcode(Bascom) verschicke ich auf Anfrage zur privaten Nutzung.
Teil 1 | S88 Grundlagen |
Teil 2 | S88 Monitor/Sniffer mit AVR |
Teil 3 | S88 Sniffer mit AVR |
Teil 4 | Weichenlagedetector mit S88 Rückmelder |
Teil 5 | RCLink emuliert TD-88/Inter10 |
© 2009-2010 Thomas Dreßler
Alle Rechte vorbehalten
letzte Änderung 04.01.2022